Eine ausgeprägte Blasenentzündung ist schmerzhaft. Das weiß jede Frau und jeder Mann, die schon mal davon betroffen waren. Es sind nicht nur die Schmerzen beim Wasserlassen, sondern auch das Brennen und die Unterleibsschmerzen außerhalb des Toilettengangs. Daher möchte man diese so schnell wie möglich loswerden und endlich Erleichterung haben. Auch wenn ein Antibiotikum in diesem Fall schnell ärztlich verschrieben wird und in den allermeisten Fällen auch schon nach einem Tag wirkt, kann man gegen eine leichte Blasenentzündung oder bei den ersten Anzeichen gut mit sanften und dabei wirksamen Hausmitteln vorgehen. Dazu gehören zum Beispiel folgende:
Noch besser, als eine akute Blasenentzündung immer wieder zu behandeln, sind vorbeugende Maßnahmen. Gerade dann, wenn man um die eigene Anfälligkeit für eine Zystitis weiß, kann man ein paar Tipps im Alltag beachten, um seine Blase vor einer erneuten Infektion zu schützen: